Forschungsbasierte Grundlagen
Die Entwicklung unserer Methodik begann 2009 mit einer umfassenden Analyse bestehender Budgetierungsansätze. Dabei stellten wir fest, dass traditionelle Methoden oft an der praktischen Umsetzung scheiterten.
Dr. Kahneman's Arbeiten zur Verhaltensökonomie bildeten einen wichtigen Ausgangspunkt. Seine Erkenntnisse über systematische Denkfehler bei Finanzentscheidungen flossen direkt in unser Konzept ein. Besonders relevant war seine Forschung zu mentalen Konten und deren Einfluss auf Ausgabeverhalten.
- Longitudinalstudie der Universität Mannheim (2018-2023): 3.200 Haushalte über 5 Jahre begleitet
- Verhaltensanalyse mit 8.500 Probanden in Deutschland, Österreich und der Schweiz
- Kooperationsstudy mit dem Max-Planck-Institut für Gemeinschaftsgüter, Bonn